ABEL TASMAN 
						 
					 | 
					
						Rumpf: stählerner Küstenfrachtsegler
  
						Besegelung: Gaffelschoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						AL ADIDA 
						 
					 | 
					
						Rumpf: arabische Dau, Typ: Samaa
  
						Besegelung: Einmast-Settiesegler
  
						Verwendung:Vereinsschiff, Traditionsschiff, 
						Jugendsegler für AG-en und Schulklassen
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						ALBERT JOHANNES 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Schoneraak
  
						Besegelung: Dreimastgaffelschoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						ALBIN KÖBIS 
						  | 
					
						Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						ALEXA { TS G 768 }
   | 
					
						Rumpf: Haikutter
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						ALTE LIEBE
   | 
					
						Rumpf: Holzfischkutter, ex [ NIE 5 ]
  
						Besegelung: Bermudaketsch
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Großbritannien
  
					 | 
				
				
					
						AMAZONE 
						 
					 | 
					
						Rumpf: See-Ewer
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Vereinsschiff, Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						AMAZONE 
						  
						 
					 | 
					
						Rumpf: Fischkutter aus Stahl(vormals 33 m); 
						stark umgebaut u.a. Klipperbug
  
						Besegelung: Gaffel-Bermuda-Schoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff
  
						Flagge: Finnland
  
					 | 
				
				
					
						AMBROSIUS < K 175 > 
						 
					 | 
					
						Rumpf: ZK 10 Kutter
  
						Besegelung: ZK 10 Kutter 
						(HochKetsch ohne Klüverbaum und -segel)
  
						Verwendung: Sportboot
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						AMERIGO VESPUCCI
   | 
					
						Rumpf: Segelschulschiff nach Vorbild der  74-Kanonen-Fregatten des späten 18. Jh. jedoch aus Stahl (angeblich komposit mit Holzplanken auf Stahlgerippe)
  
						Besegelung: Vollschiff
  
						Verwendung: Segelschulschiff für berufliches Segeltraining (Marineschulschiff); Landesbotschafter-/Repräsentationsschiff
  
						Flagge: Italien
  
					 | 
				
				
				
					
						AMPHITRITE { TS G 121 } 
						 
					 | 
					
						Rumpf: 
  
						Besegelung: Dreimastschoner mit Breitfock
  
						Verwendung: 
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						ARK 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Holzfischkutter (17m-Klasse?)
  
						Besegelung: Ketsch mit Breitfock
  
						Verwendung: Kreuzfahrtsegelschiff, Charterschiff, Angelkutter
  
						Flagge: Polen
  
					 | 
				
				
					
						AVATAR 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Kriegsfischkutter, umgebaut 
						(Kompositbau mit Austausch der Holzplanken durch Stahl, 
						sowie stark veränderten Bug und Heck)
  
						Besegelung: Toppsegelschoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
						 | 
				
				
					
						BANJAARD 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Heckschiff; mehrmals umgebaut:
						- um 5m verlängert;
						
 - statt Roof mit Achterpieck:
 Campagnedeck über neuer Motorkammer; 
						- Steuerhaus vor Campagne;
						
 - Kiel statt Seitenschwerter;
						
 - Kabinen, Sanitärzellen, Salon, Küche statt Frachtraum
						
 - komplett neue Besegelung
						
  
						Besegelung: Toppsegelschoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
		
				
				
					
						BELLE AMIE 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Logger
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						BERTA VON LASSAN 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Heckschiff
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
				
					
						BODIL 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Haikutter
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						BONAVENTURA 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Holzfischkutter vom polnischen Typ MIR 20a, 
  
						Besegelung: Stagsegel-Gabelbaumtreisegel-Bermuda-Ketsch
  
						Verwendung: Kreuzfahrtschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Polen
  
					 | 
				
				
				
					
						BRYZA H 
						  
						 
					 | 
					
						Rumpf: polnischer Motorseenotrettungskutter  aus Holz von 1952
  
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Lustyacht
  
						Flagge: Polen
  
					 | 
				
				
					
						CHEMNITZ 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  
						Besegelung: ohne
  
						Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						CUAUHTÉMOC 
						
						  
						  
						 
					 | 
					
						Rumpf: Windjammer; traditionell; original; klipperartiges Segelschulschiff; Stahl; geschweißt
  
						Subtyp: Volldecker; Brunnenschiff; Steuerhaus auf der Poop; Deckshaus im Brunnen im Anschluss an die Back
  
						Besegelung: Bark;  Jubiläumsrigg ("Glatzkopf" ohne Royalsegel); vereinfacht: nur Bram-, keine Marsstengen, Oberrahen nicht absenkbar
  
						Verwendung: Segelschulschiff für berufliches Segeltraining 
						(Marineschulschiff);  
						Landesbotschafter-/Repräsentationsschiff
  
						Flagge: Mexiko
  
					 | 
				
				
					
						DANA 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Haikutter 
						umgebaut für jetzige Verwendung 
						 
						Besegelung: Kutter
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						DE ALBERTHA 
						 
					 | 
					
						Rumpf:Tjalk; 
						 Groninger Seetjalk 
						 umgebaut für jetzige Verwendung 
						  
						Besegelung: Kutter
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						EBBA AAEN ' E.509 '
   | 
					
						Rumpf: Haikutter 
						stark umgebaut für jetzige Verwendung 
						 
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Lustyacht ("Freizeitschiff")
  
						Flagge: Dänemark
  
					 | 
				
				
					ELBE 3
   | 
					
						Rumpf: Feuerschiff, klassisch deutsch: Windjammerrumpf 
						mehrfach umgebaut für jeweilige Verwendung 
						 
						Besegelung: ohne; originale Notbeseglung:  Dreimast(bermuda?)schoner (1939 entfernt)
  
						Verwendung: Museumschiff; fahrfähig! 
						sowohl stationär als auch aktiv fahrend eingesetzt
  						
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						ELEGANT
   | 
					
						Rumpf: Rivierklipper 
						umgebaut für jetzige Verwendung 
						 
						Besegelung: Gabelbaumgaffel-Bermuda-Schoner (untypisch, modern)
  	
						Verwendung: Passagiersegelschiff, Charterschiff
  						
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						ELIDA
   | 
					
						Rumpf: Haikutter-artiger norwegischer Holzfischkutter; 
						stark umgebaut für jetzige Verwendung 
						 
						Besegelung: Ketsch 
						 
						Verwendung: christliches Missionierungsschiff 
						 	
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
					
						ELLEN 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Fischkutter aus Holz; 
						kraweel; Spitzgatter 
						umgebaut für jetzige Verwendung 
						 
						Besegelung: Kutter
  
						Verwendung: Traditionsschiff 
						 
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
				
					
						ERNA
   | 
					
						Rumpf: Tjalk; 
						Pavillontjalk (d.h. mit erhöhtem Achterdeck) 
						 
						Besegelung: Kutter
  						
						Verwendung: Traditionsschiff 
						 						
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
					
						ERNESTINE
   | 
					
						Rumpf: Seequatze aus Holz; 
						mehrmals stark umgebaut; 
						vormals Spitzgatter, jetzt Jacht (Spiegelheck) 
						neu: Decksaufbau (erhöhtes Kajütdach achtern) 
						 
						Besegelung: Kutter (vorher mehrfach geändert) 
						 
						Verwendung: Traditionsschiff 
						 						
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
					
						ETHEL VON BRIXHAM 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Brixham Sailing Trawler 
						umgebaut für jetzige Verwendung; 
						neu: Passagierräume/-infrastruktur statt Fischraum 
						Decksaufbau (erhöhtes Kajütdach achtern) 
						 
						Besegelung: Gaffel-Fisherman-Bermuda-Schoner (atypisch, mehrfach geändert) 
						 
						Verwendung: Traditionsschiff 
						 
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
				
					
						FEHMARNBELT
  
					 | 
					
						Rumpf: Feuerschiff, klassisch deutsch: Windjammerrumpf 
						mehrfach umgebaut
  
						Besegelung: ohne; originale Notbeseglung:  Dreimast(bermuda?)schoner (1939 entfernt)
  
						Verwendung: Traditionsschiff; fahrfähig! 
						sowohl stationär als auch aktiv fahrend eingesetzt
  	
						Flagge: Deutschland
 
  
					 | 
				
				
					
						FREDDY
  
					 | 
					
						Rumpf: Kriegsfischkutter
  
						Besegelung: Bermuda-Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						FRIDTJOF NANSEN { TS G 486 } 
						 
					 | 
					
						Rumpf: stahlerner Frachtsegler
  
						Besegelung: Barkschoner
  
						Verwendung: Segelschulschiff für privates Segeltraining; 
						("TS" = Training Ship, 
						registriert bei Sail Training Interational) 
						Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						GLORIA 
						(ARC GLORIA, 
						(ARC = Armada de la República  de Colombia) 
						  
						  
						 
					 | 
					
						Rumpf: Windjammer; traditionell; original; klipperartiges Segelschulschiff; Stahl; geschweißt
  
						Subtyp: Volldecker; Brunnenschiff; Steuerhaus mit zwei Decks auf der Poop; langes Deckshaus im Brunnen im Anschluss an die Back
  
						Besegelung: Bark;  Jubiläumsrigg ("Glatzkopf" ohne Royalsegel); vereinfacht: nur Bram-, keine Marsstengen, Oberrahen nicht absenkbar
  
						Verwendung: Segelschulschiff für berufliches Segeltraining (Marineschulschiff); Landesbotschafter-/Repräsentationsschiff
  
						Flagge: Kolumbien
  
					 | 
				
				
					
						GREIF { TS G ??? } 
						 
					 | 
					Rumpf: Superyacht (>24m); 
					evtl. nur Seetauglichkeit Klasse B: auf Ostsee beschränktes Revier 
					mehrfach umgebaut und modernisiert für jeweilige Verwendung 
					 
						Besegelung: Schonerbrigg
  
						Verwendung: Segelschulschiff für privates Segeltraining; 
						("TS" = Training Ship, 
						registriert bei Sail Training Interational) 
						Repräsentationsschiff für die Hansestadt Greifswald, 
						die Region Vorpommern 
						und das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern 
						 
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						GREIF VON UECKERMÜNDE { TS G ??? } 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Kiel-Schwert-Seekreuzer
  
						Besegelung: Bermuda-Ketsch
  
						Verwendung: Segelschulschiff für privates Segeltraining; 
						("TS" = Training Ship, 
						registriert bei Sail Training Interational)
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						GRØNNE ERNA ' E.117 ' 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Haikutter 
						modernisiert bzw. umgebaut für jeweilige Verwendung 
						 
						Besegelung: Ketsch 
						 
						Verwendung: Lustyacht ("Freizeitschiff") 
						 
						Flagge: Dänemark 
						 
					 | 
				
				
					
						GULDEN LEEUW { TS H ??? } 
						 
  
					 | 
					
						Rumpf: Dampfschiff der 1930er Jahre;  
						stählernes Forschungsschiff mit Eisklasse; 
						später umgebaut zum Passagiersegelschiff;
  
						Besegelung: Dreimasttoppsegelschoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff 
						Schulschiff für privates Segeltraining; 
						("TS" = Training Ship, 
						registriert bei Sail Training Interational)
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						HABAKUK II < K 28 > 
						 
					 | 
					
						Rumpf: ZK 10 Kutter
  
						Besegelung: ZK 10 Kutter  (HochKetsch ohne Klüverbaum und -segel)
  
						Verwendung: Sportboot
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						HANNE MARIE
  
					 | 
					
						Rumpf: Haikutter
  
						modernisiert bzw. umgebaut für jeweilige Verwendung 
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						HANNO GÜNTHER 
						 
					 | 
					
						Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  
						modernisiert bzw. umgebaut für jeweilige Verwendung 
						Besegelung: ohne
  Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						HANSEKOGGE (Links. Rechts: UBENA VON BREMEN)
   | 
					
						Rumpf: Kogge (Nachbau)
  
						Besegelung: Einmastrahsegler
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						HANSINE ' FN.121 '
   | 
					
						Rumpf: Haikutter 
						modernisiert bzw. umgebaut für jeweilige Verwendung; 
						u.a. wurde Umbau des Rundhecks zum Spitzgatt 
						 
						Besegelung: Ketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						HENDRIKA BARTELDS
   | 
					
						Rumpf: Logger aus Stahl (für Heringsfischerei); 
							modernisiert bzw. umgebaut für jeweilige Verwendung; 
							u.a. auch um 9 m verlängert! 
							letzlich Umbau zum Passagiersegelschiff; 
						 
						Besegelung: Dreimasttoppsegelschoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						HOPPET
   | 
					
						Rumpf: Jakt (Jacht);  
						Nachbau der Dänischen Postjacht CASTOR (1867)
  
						Besegelung: Kutter
  
						Verwendung: ?
  
						Flagge: Schweden
  
					 | 
				
				
					
						IDE MIN
   | 
					
						Rumpf: Motorschlepper aus Stahl;  
						stark umgebaut zum Passagiersegelschiff; 
						mit Klipperbug und Dampferheck
  
						Besegelung: Schoner
  
						Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff
  
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						ILLBRUCK ("GLASHÄGER") 
						 
					 | 
					
						Rumpf: V.O.60 Volvo Ocean Racer
  
						Besegelung: Bermudaslup
  
						Verwendung: Sportboot, Charteryacht
  
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						INGO { TSS 662 }
   | 
					
						Rumpf: Ostseehandelsschoner aus Holz; 
						mit Klipperbug und Rundheck 
						umgebaut für aktuelle Verwendung;
  
						 	
						Besegelung: Dreimastschoner
  	
						Verwendung: Segelschulschiff für privates Segeltraining; 
						("TS" = Training Ship, 
						registriert bei Sail Training Interational)
  	
						Flagge: Schweden
  		
					 | 
				
				
					
						IRME
   | 
					
						Rumpf: Yacht; Holzkutter; geklinkert; Spitzgatter 
						gebaut als Schulboot für Offiziersanwärter 
						der Schwedischen Marine	("Aspirantböt")
  	
						Besegelung: Kutter
  	
						Verwendung: Lustyacht
  	
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						J. R. TOLKIEN
   | 
					
						Rumpf: Motorschlepper aus Stahl; 
						stark umgebaut zum Passagiersegelschiff 
						mit weit überhängenden Klipperbug und Heck
 
  	
						Besegelung: Toppsegelschoner
  	
						Verwendung: Pasasagiersegelschiff; Charterschiff
  	
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						JAN HUYGEN
   | 
					
						Rumpf: Kufftjalk; 
						ehemaliger Binnen-, Watten- und Küstenfrachtsegler 
						umgebaut für aktuelle Verwendung; 
						 
						Besegelung: Ketsch 
						 	
						Verwendung: Pasasagiersegelschiff; Charterschiff 
						 	
						Flagge: Niederlande 
						 
					 | 
				
				
					
						JANTJE
  
					 | 
					
						Rumpf: stählerner Motorfischkutter aus Stahl; 
						umgebaut zum Passagiersegelschiff
  
						Besegelung: Toppsegelschoner
  	
						Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff
  	
						Flagge: Niederlande
  
					 | 
				
				
					
						JOHANN SMIDT { TS G 47 }
  
					 | 
					
						Rumpf: Yacht aus Stahl; kleines Segelschulschiff; 
						niederländischer Riss mit Maierform-artigem Bug und Spiegelheck
  
						Besegelung: Gaffel-Bermudaschoner mit Breitfock
  	
						Verwendung: Segelschulschiff für privates Segeltraining 
						("TS" = Training Ship, 
						registriert bei Sail Training Interational)
  	
						Flagge: Deutschland
  
					 | 
				
				
					
						JOLLY ROGER
   | 
					
						Rumpf: Yacht aus Polyester; 
						mit Maierform-artigem Bug und Spiegelheck 
						 
						Besegelung: Stagsegel-Fisherman-Bermudaschoner 
						 	
						Verwendung: Lustyacht 
						 	
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
					
						KEHRWIEDER
   | 
					Rumpf: Kriegsfischkutter; 
					mehrmals umgebaut bzw. modernisiert für jeweilige Verwendung; 
					 
					Besegelung: ohne 
					 
					Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter 
					 
					 | 
				
				
					
						KRIK VIG
  
					 | 
					
						Rumpf: Fischkutter aus Holz 
						umgebaut für jetzige Verwendung; 
						 
						Besegelung: Schoner 
						 	
						Verwendung: Traditionssegler 
						 	
						Flagge: Deutschland 
						 
					 | 
				
				
					
						KRUZENSHTERN
   | 
					
						Rumpf: Windjammer; traditionell; 
						zum Segelschulschiff umgebautes Frachtsegelschiff; 
						Stahl; geschweißt? 
						 
						Subtyp: Volldecker; vormals als Frachter: Dreiinselschiff; 
							nach Umbau zum Segelschulschiff: 
							Welldecker (sehr lange Poop und Back) 
							langes Steuerhaus mittschiffs auf der Poop 
							zusätzliches Brückendeck auf dem vorderen Steuerhaus; 
							drei weitere Deckshäuser hinter dem Steuerhaus
  
						Besegelung: Viermastbark; klassisch 
						(vollgetakelte Masten mit Bram- und Marstenge, 
						Royalsegel und absenkbaren Royal- und Oberrahen) 
						 
						Verwendung: Segelschulschiff für berufliches Segeltraining 
						(ziviles Segelschulschiff der Fischereiakademie Kaliningrad); 
						Landesbotschafter-/Repräsentationsschiff 
						 
						Flagge: Russland 
						 
					 | 
	
				
				
					
						LASSAN [ SAS.112 ]
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: rudimentär (Ministützsegel)
  Verwendung: Fischfangschulkutter | 
				
				
					
						LISA VON LÜBECK
   | 
					
  | 
				
				
					
						LOTH LORÏEN
   | 
					
  | 
				
				
					
						LUCIANA
   | 
					Rumpf: Logger
  Besegelung: Schoner
  Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff | 
				
				
					
						MARANATA
   | 
					
  | 
				
				
					
						MARE FRISIUM
   | 
					
  | 
				
				
					
						MEANDER 
						 
					 | 
					
						Rumpf: 
  Besegelung: Stagsegel-Treisegel-Bermudaschoner
  Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff | 
				
				
					
						MEISSEN ("Wurstkutter")
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: stationärer Imbiss-Kutter | 
				
				
					
						MORET
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter | 
				
				
					
						MORGENSTER
   | 
					
  | 
				
				
				
					
						NOBILE { TS G 514 }
   | 
					
  | 
				
				
					
						NORDLICHT
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: stationärer Fischimbiss-Kutter | 
				
				
					
						NORDLYS
   | 
					Rumpf: Smack
  Besegelung: Ketsch
  Verwendung: Frachtsegelschiff ohne Hilfsmotor | 
				
				
					
						NORDLYSET
   | 
					Rumpf: Jagtskonnert (Jachtschoner)
  Besegelung: Gaffelschoner
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						NORDWIND
   | 
					Rumpf: Haikutter
  Besegelung: Gaffelschoner
  Verwendung: Traditionsschiff (Passagiersegelschiff?) | 
				
				
					
						NORDWIND
   | 
					Rumpf: Kriegsfischkutter
  Besegelung: Ketsch
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						OBAN 
						 
						 
						 
					 | 
					Rumpf: Logger
  Besegelung: Spreizgaffelbermudaschoner
  Verwendung: Passagiersegelschiff; Charterschiff | 
				
				
					
						OMI ALMA
   | 
					 | 
				
				
					
						PASEWALK
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter | 
				
				
					
						PHOENIX
   | 
					Rumpf: Haikutter
  Besegelung: Gaffelschoner
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						PIPPILOTTA
   | 
					Rumpf: Logger
  Besegelung: Dreimastgaffelschoner
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						POSEIDON < Z 209 >
   | 
					Rumpf: ZK 10 Kutter
  Besegelung: ZK 10 Kutter  (HochKetsch ohne Klüverbaum und -segel)
  Verwendung: Sportboot | 
				
				
					
						PRAUNUS
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: Fischereiforschungskutter | 
				
				
					
						REGINA MARIS 
						
						  
						 
					
					 | 
					 | 
				
				
					
						ROALD AMUNDSEN { TS G 508 }
   | 
					
					Segelschulschiff für privates Segeltraining; Traditionsschiff
  
					 | 
				
				
					
						RYVAR
   | 
					Rumpf: Logger
  Besegelung: Gaffeklketsch
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						SANTA BARBARA ANNA
   | 
					 | 
				
				
					
						SANTA MARIA
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter | 
				
				
					
						SANTA MISHELL
   | 
					 | 
				
				
					
						SARPEN { TS S 402 }
   | 
					 | 
				
				
					
						SETZLEIF
   | 
					 | 
				
				
					
					
						SHTANDART
   | 
					 | 
				
				
					
						STELLA MARIS
   | 
					 | 
				
				
					
						STORKOW
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: ohne
  Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter | 
				
				
					
						STORTEMELK
   | 
					 | 
				
				
					
						SWAENSBORGH
   | 
					 | 
				
				
					
						THOR HEYERDAHL
   | 
					 | 
				
				
					
						TILL < K 414 > 
						 
					 | 
					Rumpf: ZK 10 Kutter
  Besegelung: ZK 10 Kutter  (HochKetsch ohne Klüverbaum und -segel)
  Verwendung: Sportboot | 			
				
					TORPEDO RELOADED  oder TAIFUN ?< K 104 >
   | 
					Rumpf: ZK 10 Kutter
  Besegelung: ZK 10 Kutter  (HochKetsch ohne Klüverbaum und -segel)
  Verwendung: Sportboot | 			
				
					
						TRE HJÄRTAN
   | 
					 | 
				
				
					
						TWISTER
   | 
					 | 
				
				
					
						UBENA VON BREMEN
   | 
					Rumpf: Kogge (Nachbau)
  Besegelung: Einmastrahsegler
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						VEGA
   | 
					Rumpf: Jagtskonnert (Jachtschoner)
  Besegelung: Dreimastoppsegelgaffelschoner
  Verwendung:  | 
				
				
					
						VEGESACK ' BV.2 '
   | 
					Rumpf: Logger
  Besegelung: Dreimastgaffelschoner
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						VICTORIA
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: Ketsch
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
					
						VORPOMMERN
   | 
					Rumpf: Holzfischkutter Typ D der SBZ/DDR (17m-Kutter)
  Besegelung: Gaffelschoner
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					
						WAPPEN VON UECKERMÜNDE 
						
						  
						 
						 | 
					
						Rumpf: 
  
						Besegelung: Bermudaketsch
  
						Verwendung: Traditionsschiff
  
					 | 
				
				
					
						WISSEMARA
   | 
					Rumpf: Kogge (Nachbau)
  Besegelung: Einmastrahsegler
  Verwendung: Traditionsschiff | 
				
				
					ZMEY GORYNYCH  ("Schlange Bergessohn"/ "Schlange aus den Bergen")
   | 
					 | 
				
				
					
						ZUFRIEDENHEIT
   | 
					Rumpf: Kriegsfischkutter 
					 Besegelung: ohne 
					 Verwendung: Ausflugs- und Angelkutter 
					Gut zwei Monate vor diesem Foto wurde der Kutter durch Brandstiftung beschädigt. 
					Daher die Ölsperre. Im Januar 2020 wurde er abgewrackt. 
					 
					
					 |